

Die Gewinner dieses Rennens stehen erst fest, wenn sie gestorben sind. Möglichst spät, versteht sich. Denn das Methusalem-Projekt kürt die langlebigsten Mäuse der Welt. Was klingt wie ein schlechter Bierscherz, lehrt Biologen und Mediziner grundlegende Zusammenhänge über unser eigenes Altern: In den Laboren zeigen die Rekordmäuse, wie auch der Mensch selbst an der Stellschraube des Unausweichlichen drehen kann. Das Wissen, von Genmanipulation bis hin zu schlichter Dauerdiät, taugt indes mehr zur Grundlagenforschung denn als Zutat für eine Methusalempille. Von Bas Kast |